Unser täglich Brot ist nicht das Einzige das bei uns mit größter Sorgfalt und Qualität produziert wird. Auch ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt ist der Familie Lechner ein Herzensanliegen!
Nicht nur, dass unser Mehl direkt aus Marbach von der Winkler Mühle kommt sondern auch unser Strom kommt von den eigenen Dächern! In diversen Projekten setzen wir Schritt für Schritt ein Zeichen in die Welt von morgen.
Der Zusammenhang zwischen dem Verbrauch von fossilen Brennstoffen und steigenden Temperaturen ist nicht mehr zu leugnen. Die Ergebnisse des Treibhauseffekts sieht man immer deutlicher und Naturkatastrophen treten immer häufiger und heftiger auf. Spätestens 2013 beim Jahrhunderthochwasser war innerhalb der Familie Lechner der totale Wendepunkt für unsere Firmenstruktur. Eine nachhaltige Produktion ist auf der selben Priorität wie die Qualität unserer Produkte. Um ein Zeichen zu setzen, dass jeder seinen Teil für die Welt von morgen leisten kann.
Das neueste Mitglied unserer Flotte ist der kleine E-Flitzer! So können wir auch Ökologisch unsere Kipferl & Kekserl zum Kunden bringen! Mit fortschreiten der Technologie können wir auch bald unsere ganze Flotte auf E-PKWs umstellen!
Unser Markt wird zu 100% von unserer Photovoltaikanlage betrieben. So werden Licht, Kühlanlagen usw. komplett von erneuerbarer Energie betrieben. So ist jeder Einkauf beim Lechner ein grüner Einkauf!
Wohnen beim Bäcker ist praktisch, denn das Frühstückssemmerl ist praktisch nebenan! Aber nicht nur das, sondern man heizt auch ökologisch mit Pellets!
All unsere Wohnhäuser sind mit zentraler Pelletsheizung ausgestattet.
Auch die kleinen Sachen tragen ihren Teil zum Umweltschutz bei. Unser E-Lastenbike wird zu 100% von grünem Strom angetrieben und ist für uns vielseitig einsetzbar. Die junge Generation Lechner nutzt es schon fleißig und auch zum Präsentieren unserer handgemachten Produkte eignet es sich super!
Wir setzen nicht auf einen BIO Trend wenn dafür ein Rohstoff hunderte Kilometer durch unsere Heimat spazieren fährt. Unser Anspruch ist so nah wie möglich unseren Weizen zu beziehen und diesen von unserem Müller, die Winkler Mühle, die es schon seit über 300 Jahren gibt zu besten Mehl weiterzuverarbeiten.
Ohne Vorurteile wird bei uns jeder Bewerber eingeladen zum Vorstellen und zum Probearbeiten, den wir sehen uns in der Pflicht jedem in der Gesellschaft die Chance auf Arbeit zu geben. Obsolet ob eine Einschränkung oder Beeinträchtigung vorherrscht wird man behandelt wie jeder andere. Das ist unser Lechner-Prinzip, ob schlechtes Poly-Zeugnis, Maturant oder abgeschlossenes Studium, jeder hat die selbe Chance auf einen Platz im Team Lechner.
Direkt nach dem Jahrhunderthochwasser haben auch die WKO und die NÖN in einer tollen Reihe die lokalen Unternehmen, die von der Katastrophe erwischt wurden unterstützt indem man Ihnen und uns eine Plattform gab um sich zu präsentieren.