Als kleiner Familienbetrieb können wir unseren Teil für die Gesellschaft leisten, aber große Veränderungen schafft man nur im Team. Deshalb sind wir als Familie Lechner bei vielen Projekten rund um das Thema Lebensmittel engagiert. Ob als Unterstützer, Teilnehmer oder Pusher von vielen interessanten Aktionen. Wir stehen hinter Lebensmittel vom Beginn der Wertschöfpungskette bis hin zum Mistkübel. Dieses Wissen von uns und von anderen möchten wir unterstützen und weitergeben damit wir Lebensmittel wieder den Stellenwert geben können den sie verdienen.
"Durch´s Reden kommen die Leut´zamm."
Das ist die Devise von Bianca Blasl und Willy Geiger mit ihrem Projekt "Bauer to the People". Damit möchten sie die Menschen vor den Vorhang holen die noch selbst im Stall stehen, im Labor arbeiten oder überhaupt schon schlafen gehen bevor die meisten Menschen in den Tag starten.
Hier geht´s zu Bauer to the People!
Wen die "Bäcker to the People" Episode besonders interessiert kann sie gleich hier hören! Oder Ihr könnt auch die Spezial Episoden hier nachhören:
Die Mehlspeis Kultur Österreichs ist nicht nur ein UNESCO Good Practice ausgezeichneter Verein sondern kümmert sich für das Image von den kleinen und süßen Verführungen die in unserer Kultur fester Bestandteil sind. Ob klassische Sacher Torte in Wien, ein Kaiserschmarrn auf der Ski Hütte oder ein Blechkuchen von der Oma, alles gehört zu unserer süßen Kultur.
Als Botschafter für die Mehlspeiskultur Österreichs ist unser Junior Chef täglich in der Backstube im Einsatz!
Regionalität ist für uns nicht einfach nur ein Schlagwort das wir verwenden sondern wird bei uns gelebt. Daher verwenden wir z.B. nur Mehl aus heimischen Getreide von der Winkler Mühle direkt aus Marbach. Auch ein gesunder Umgang mit Saisonalen Früchten ist für uns das A und O. Da beim normalen Einkauf heutzutage der Bezug zu unseren Lebensmitteln verloren gegangen ist und wir auch im Dezember Erdbeeren in den Regalen finden. Deshalb möchten wir den verloren Bezug zum Ursprung unserer Lebensmittel wieder hervorholen!
Wer auf gute Qualität und Regionalität achtet der erkennt am "So schmeckt Niederösterreich" Siegel das er hier Richtig ist! Deshalb nehmen wir auch an dieser Initiative teil um zu zeigen dass das Gute oft ganz Nahe ist!
Als Brot Profis sind wir Experten auf unserem Gebiet aber Lebensmittel sind vielfältiger als nur Brot. Deshalb arbeiten wir auch gemeinsam mit den Esser Wissern zusammen um Wissen rund um alle Lebensmittel an die Menschen zu bringen! Tolle Info Kärtchen rund um Gemüse, Fleisch & Co. von ihnen gibt es immer in unserem Markt direkt im Foyer!
Die Initiative des Bundesministeriums "Lebensmittel sind kostbar" ist auch für uns ein Projekt an dem wir teilnehmen! Ein Gebäckkörberl, das abends leer ist, ist für uns wichtiger als Semmeln die am Ende des Tages im Müll landen. Deshalb wird bei uns nur produziert was auch benötigt wird und alle Reste werden wiederverwertet. Gebäck, welches übrig bleibt, wird zu Brösel und Brot wird wieder zu Brot. So haben wir in unserer Bäckerei bereits heute einen Zero Waste Standard!
Nicht nur ein respektvoller Umgang mit unseren Lebensmitteln und einem Nachhaltigen Arbeitsstil ist ein Anliegen für die Familie Lechner sondern auch die Tierwelt! So nisten mittlerweile über 10 Schwalben Paare rund um unsere Bäckerei denen wir ein Zuhause geben! Nicht nur sind sie geschützt beim Brüten sondern ergattern auch das eine oder andere Körnderl vor der Backstube!